Das Kreisjugendparlament ist ein partizipatives Projekt der außerschulischen Jugendarbeit. Es wird organisatorisch & pädagogisch begleitet durch den Fachdienst Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
Das Ziel des Projekts ist die Beteiligung junger Menschen an politischen Entscheidungsprozessen sowie das der politischen Jugendbildung.
Neben Methoden der sozialpädagogischen Jugendarbeit sind vor allem solche der Demokratiepädagogik und der Politischen Bildung in der Begleitung der Abgeordneten handlungsleitend.

Mitarbeit
Es besteht die Möglichkeit, im Projekt ehrenamtlich mitzuarbeiten. Aufwandsentschädigungen werden bezahlt. Tätigkeiten können nach Absprache als Praktikum bestätigt werden.
Weitere Infos und Bewerbung unter:
Teamersuche | Landkreis Marburg-Biedenkopf
oder telefonisch unter
06421 405-1938
Praktikum
Schulpraktika sowie ausbildungsintegrierte Praktika (Uni, Hochschule, Ausbildung) können im Fachdienst Jugendförderung / der KJP-Geschäftsstelle geleistet werden. Insbesondere im Rahmen von
- Schulpraktika
- Ausbildung zum*r Erzieher*in
- Studium; insbesondere
- Soziale Arbeit (auch Anerkennungsjahr)
- Erziehungswissenschaften
- Politik-, Sozial-, Kulturwissenschaften
Kurze, formlose Bewerbung mit dem Hinweis
„Praktikum in der Jugendförderung“
an
Praktikum@marburg-biedenkopf.de
oder telefonisch unter
06421 405-1265