Einladung zum KJP Seminarwochenende am 06. & 07.05.23
Am Wochenende Samstag 06.05. ab 14:00 Uhr bis Sonntag 07.05.2023 um 17:00 Uhr,
wollen wir in der Freizeit und Bildungsstätte Holzhausen, Stegerstraße 44-46, 35232 Dautphetal, weiter an Aktionen und Strategien zu unseren Themen arbeiten und in einer Sitzung demokratisch über die Umsetzung entscheiden.
Herzlich eingeladen sind alle Abgeordneten des KJP, deren Freunde sowie Interessierte.
Beim gemeinsamen Austausch dürfen und sollen dort jederzeit neue Ideen dazu kommen.
Wenn du Interesse hast, aber bisher noch keinen Kontakt mit dem Kreisjugendparlament hattest, wende dich doch gerne an die Geschäftstelle des KJP Pablo Höfer (Tel. 06421 405-1938 oder E-Mail: kjp@marburg-biedenkopf.de)
Wir freuen uns auf Dich und wünschen schöne Oster-rest-ferien!
Bis zum Seminar!
„Ein Nachmittag mit unserem Bundeskanzler“
Um den Tag mit Herrn Olaf Scholz nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wurde eine spielerische Grafik erstellt, die alle Inhalte sehr gut darstellt.



Einladung zum KJP Seminarwochenende am 24. & 25.03.23
Zusätzlich zur KJP Sitzung findet an diesem Wochenende ein 2-tägiges Seminar für alle KJP-Abgeordneten statt.
Dieses beginnt am Freitag den 24.03.2023 um 16:00 Uhr im Haus der Jugend Marburg in Raum 202. Dort werden Projekte gemeinsam in Arbeitsgruppen bearbeitet und geplant. Daran anschließend findet ein gemeinsames Abendessen (Pizza) sowie ein ausgelassenes Beisammensein im Jugendtreff „Volle Hütte“ statt. Ab 21:00 Uhr wird die Location hin zum Gemeindehaus des BSF gewechselt. Dort übernachten die Jugendlichen.
Der Samstag beginnt um 10:00 Uhr im nahegelegenen Kreishaus, wo erste Vorbereitungen für die anstehende Sitzung getroffen werden. Gegen 17:00 Uhr ist das Seminar inklusive Sitzung beendet.
Um die Jugendlichen bei der Teilnahme zu unterstützen wird es einen Shuttle-Service geben:
Freitag um 15:40 Uhr vom Marburger Hauptbahnhof zum Haus der Jugend
Samstag um 17:00 Uhr vom Kreishaus zum Südbahnhof und Hauptbahnhof
Der Link zur Anmeldung für das Seminar ist folgender:
https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/jyklwAvFw5MXkd74UpdHdT2W1r7h7Rku3reQiQTQ5OU/
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Einladung zur KJP Sitzung am 25.03.2023

Das Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf lädt herzlich zur öffentlichen 4. Sitzung am 25.03.2023 ein. Sie findet um 14:00 Uhr im „Kreishaus, Kreistagssitzungssaal (EG)
Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel“ statt und ist offen für abgeordneten des KJP, Freunde und Interessierte sowie Angehörige der Verwaltung und der Politik.
Die Vorläufige Tagesordnung zur Sitzung sieht bislang folgende Punkte vor:
TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Genehmigung des Protokolls vom 13.11.2022
TOP 3 Berichte: der Abgeordneten, der AGs, aus dem Kreistag, der Verwaltung, der Geschäftsstelle / Kooperationspartner / Netzwerke / Gäste
TOP 4 Kostenloses Schülerticket: Stand der Dinge, Antrag im Kreistag, Offener Brief
TOP 5 Bestellungen von Werbematerial mit KJP-Logo
TOP 6 Graffiti Aktion in Kirchhain, Biedenkopf & Marburg
TOP 7 Hitzefrei: Neuer Text für Brief an Schulen, Kooperation mit SV und OST
TOP 8 Verschiedene & weitere Inhalte, die am Seminarwochende erarbeitet werden
Wir freuen uns auf Ihr und Euer kommen!
Herzliche Grüße,
das Sprechergremium: Leni Henkel, Liam Neurath, Emilie Oetter, Sofia Zadkova
und die Geschäftsstelle Pablo Höfer
Am 2. Februar 2023 empfing das KJP mit dem KiJuPa Marburg Herrn Bundeskanzler Olaf Scholz für einen Dialog auf Augenhöhe im Erwin Piscator Haus
Im Mittelpunkt dieses Treffen standen der gegenseitige Austausch über die politische Arbeit sowie vor allem die Fragen zu wichtigen Themen, die den Mitglieder*innen schon länger unter den Nägeln brannten.
Insgesamt bereiteten sich die Kinder und Jugendlichen auf fünf Themenblöcke für die Gesprächsrunde vor: Ausbildung und Beruf, Soziale Gerechtigkeit, Klima und Umwelt, Jugend zwischen Krise und Zukunft, Bildung – Schule sowie Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Im Genaueren bezogen sich die Fragen beispielsweise auf eine bessere Bezahlung in Pflege- und Sozialberufen, das Vorgehen gegen Kinder- und Altersarmut oder eine breite Beteiligung der Kinder und Jugendlichen auf allen politischen Ebenen. Dazu kamen aber auch lockere Fragen zum allgemeinen Leben des Kanzlers, dessen sportliche Aktivitäten oder mit welchen (politischen) Themen sich Herr Scholz selbst in seiner Kindheit und Jugend auseinander gesetzt hat.

Zur Freude aller 119 Kinder und Jugendlichen verlief das ca. einstündige Treffen sehr positiv und der Bundeskanzler war ausgesprochen offen und schenkte jeder Frage seine höchste Aufmerksamkeit – es war demnach wie erhofft auf Augenhöhe.
Zum Abschluss der Gesprächsrunde erhielt der Bundeskanzler noch ein Dankesgeschenk vom Vorstand der KiJuPa, woraufhin dieser eine Einladung der Kinder und Jugendlichen nach Berlin aussprach. Dies stellte den krönenden Abschluss der Veranstaltung dar.


Einladung zum Neujahrs-Seminar am 04.02.2023
Am Wochenende den Samstag 04.02. ab 14:00 Uhr bis Sonntag den 05.02. um 17:00 Uhr, wollen wir in der Bildungsstätte Wolfshausen weiter an Aktionen und Strategien zu unseren Themen arbeiten, planen, diskutieren, überlegen, vorbereiten uns austauschen und in einer Sitzung demokratisch entscheiden.
Dazu laden wir alle Abgeordneten und interessierte junge Menschen des Kreisjugendparlamentes ein. Anmeldungen wie gewohnt über die Geschäftsstelle: kjp@marburg-biedenkopf.de
Wir freuen uns auf Dich!
13. Kreisjugendparlament nimmt Arbeit auf
Die neugewählten Abgeordneten des 13. Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf sind nach der Wahl im Mai zum ersten Mal in offizieller Funktion zusammen gekommen.
Sie trafen sich am 12. Juni dort, wo normalerweise auch die Kreistagspolitiker:innen tagen: im Kreistagssitzungssaal im Landratsamt. Begrüßt wurden sie vom Kreistagsvorsitzenden Detlef Ruffert und dem Ersten Kreisbeigeordneten Marian Zachow. Beide zeigten sich erfreut, dass sich wieder viele Jugendliche gefunden haben, die im Interesse der Kinder und Jugendliche des Landkreises tätig sein wollen.
Das neugewählte Kreisjugendparlament hat erstmals 50 Abgeordnete. Nach einer Satzungsänderung im letzten Jahr bestimmt nun die Anzahl der Wahlberichtigen. ob zwei, drei oder vier Abgeordnete pro Kommune gewählt werden. Wenn einzelne Mandate nicht besetzt werden können Kommunen im Nachrückerverfahren sogar fünf Mandate bekommen.
Die neugewählten Abgeordneten findet ihr hier:

Marian Zachow hatte auch die Aufgabe, diejenigen zu verabschieden, die aus dem Parlament ausgeschieden sind. Er dankte ihnen wie auch den neuen Abgeordneten „für Euer Engagement, für Euren Wunsch gemeinsam zu gestalten und nicht zuletzt für Euren Beitrag gegen Politikverdrossenheit.“ Den neuen Abgeordneten wünschte er zudem gutes Gelingen für ihre Arbeit.

Im Anschluss daran wurden die neuen Sprecher:innen des KJP gewählt. Emilie Oetter aus Kirchhain, Liam Neurath aus Wohratal, Leni Henkel aus Biedenkopf und Sofia Zadkova aus Kirchhain haben zukünftig die Aufgabe, die Arbeit des KJP zu koordinieren und das KJP nach außen zu vertreten.

eingerahmt von Marian Zachow und Detlef Ruffert
Auch über einige Anträge mussten die Abgeordneten in ihrer ersten Sitzung abstimmen. Sie verlängerten die laufenden Patenschaften für Patenkinder auf Haiti und in Guinea-Bissau. Und sie stimmten über zwei Antrage im Jugendfonds des Demokratieprojektes von „mischmit!“ ab. Das KJP bewilligte Gelder für die Organisation eines queeren Jugendfestivals sowie eine Informationskampagne des Kinder- und Jugendparlaments der Gemeinde Bad Endbach.
Nach der langen und anstregenden Sitzung klang der Abend mit einem kleinen Grillfest auf der Wiese neben dem Kreishaus aus.
Die offizielle Presseerklärung des Landkreises findet ihr hier:
Wahl zum 13. Kreisjugendparlament
Bald geht es los. Ab dem 28. April 2022 können alle Jugendlichen im Landkreis das neue Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf wählen. Insgesamt 11.224 Jugendliche erhalten ab dem 28. April 2022 ihre Wahlunterlagen direkt nach Hause geschickt.
Die Wahl findet online statt. Gewählt werden in 20 Kommunen des Landkreises jeweils 2 bis 4 Abgeordnete. Gewählt werden kann vom 28. April bis zum 11. Mai 2022. Dann wird das Online-Wahllokal geschlossen und die Kandidaten und Kandidaten über den Ausgang der Wahl benachrichtigt.
Hier geht es direkt zum Online-Wahllokal: Online-Wahllokal
Eine Übersicht der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten finder ihr unter KJP-Wahl 2022

KJP bewegt findet statt
Der Veranstaltungsort steht jetzt fest. Wir sind in Bürgeln in der Mehrzweckhalle!
Bürgeln ist ein Ortsteil der Gemeinde Cölbe. Ihr findet die Mehrzweckhalle in der Marburger Landstraße 1, direkt neben der Norma-Filliale.
Das ursprünglich für den 26. März in der Sporthalle in Cölbe geplante Sportevent „KJP bewegt“ findet statt. Da die Sporthalle als Notunterkunft gebraucht wird, suchen wir derzeit nach einem neuen Ort. Wir sind sehr zuversichtlich, kurzfristig einen zu finden. Und wir informieren hier, sobald der neue Veranstaltungsort fest steht.
„KJP bewegt“ ist nicht nur ein kleines Fest zum 25jährigen Bestehen des KJP, sondern auch ein Event, um gemeinsam Spaß zu haben, Sport zu treiben und Spiele zu spielen. In den letzten beiden Jahren konnten nur wenige Veranstaltungen für junge Menschen stattfinden. Wir möchten durch das Event die Möglichkeit bieten, sich zu treffen, Spaß zu haben und dabei auch durch Sportangebote in Bewegung zu kommen. Neben klassischen Angeboten wie Fußball oder Basketball gibt es auch Turniere in „Fliegenklatschenhockey“ oder „Silly-Baseball“.
Wir laden alle Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren recht herzlich dazu ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. März 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Neben kostenlosen Burgern, Pommes und Getränken gibt es auch Informationen zur Arbeit des KJP und zur Neuwahl im Mai 2022. Die Verpflegung übernimmt der Jugendclub Schönstadt.
Wir freuen uns auf euch!
